„Wir trauen Gott, den Menschen und uns selber Grosses zu.“
Unter diesem Motto bietet der CEVI in der ganzen Schweiz sinnvolle und attraktive Freizeitangebote für die rund 15‘000 Kinder und Jugendlichen an. Wo sonst wird der Umgang mit der Natur und die Gemeinschaft besser erlebt als in einem Jugendverband wie dem Cevi?
In Strengelbach sind Kinder ab Kindergarten zum monatlich am Samstag-Nachmittagstattfindenden Programm eingeladen. Das Programm findet normalerweise zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr statt und bietet Spiele, spannende Geschichten, Naturerlebnisse, eine gute Gemeinschaft und vieles mehr. Ein Highlight im CEVI-Jahr ist das Pfingstlager.
Am 17. Januar 2015 wurde der Verein Cevi Strengelbach gegründet.

Der Verein Cevi Strengelbach hat den Zweck, die Jungschar-Arbeit und allfällige weitere Arbeitszweige des Cevi Strengelbachs zu unterstützen, die AbteilungsleiterInnen in organisatorischen und administrativen Belangen zu entlasten, den Kontakt zu Ehemaligen zu pflegen und den Cevi auf strategischer Ebene zu führen.
Als Mitglied des Cevi Regionalverband AG-SO-LU-ZG gehört der Verein dem Cevi Schweiz an. Der Verein, bzw. der Vorstand arbeitet eng mit der Reformierten Kirchgemeinde Zofingen zusammen und wird von dieser finanziell unterstützt.
Der Vorstand
Daniel Bösch, Präsident
Ruth Zimmerli, Aktuar
Irene Ledermann, Kassierin
Simone Künzli- Liebi, Ehrenamtlichen-Betreuung
Simona Rüegger, Coaching
Nadine Wullschleger, Abteilungsleiterin
Silvan Rüede, Abteilungsleiter
Mitgliedschaft
Einzelmitgliedschaft: 20.- sFr. pro Jahr
Familienmitgliedschaft: 30.- sFr. pro Jahr
Interessierte an einer Mitgliedschaft können sich bei Daniel Bösch, boeschdani@bluewin.ch, melden.
Einzahlung Mitgliederbeiträge sowie weitere Spenden auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Region Zofingen:
CH42 8072 1000 0065 3393 2
Cevi Strengelbach
4802 Strengelbach